Französische Kinder essen bei Tisch drei Gänge und lassen Erwachsene ausreden. Wie klappt das? Die amerikanische Autorin Pamela Druckerman hat nach Antworten gesucht
Hätte man dieses tolle Buch bloß früher gelesen!
Ein witziger Erziehungsratgeber
Der Spiegel-Bestseller #1.
Warum werfen französische Kinder im Restaurant nicht mit Essen, sagen immer höflich Bonjour und lassen ihre Mütter in Ruhe telefonieren? Und warum schlafen französische Babys schon mit zwei oder drei Monaten durch?
Als Pamela Druckerman der Liebe wegen nach Paris zieht und bald darauf ein Kind bekommt, entdeckt sie schnell, dass französische Eltern offensichtlich einiges anders machen – und zwar besser. Französische Kinder sind brav, temperamentvoll und glücklich.
In diesem unterhaltsamen Hörbuch lüftet sie die Geheimnisse der Erziehung à la française und erzählt:
Pamela Druckerman ist Bestsellerautorin und freie Journalistin, die lang für das Wall Street Journal arbeitete. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem englischen Ehemann und drei Kindern in Paris.
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel „French Children Don’t Throw Food”